Die Spielgemeinschaft Dulliken – Starrkirch-Wil und die Musikschule Starrkirch-Wil traten kürzlich am Sonntag, 21. November 2021, in Dulliken auf. Um 17.00 Uhr galt die Aufmerksamkeit den zahlreich erschienenen Besuchern des Kirchenkonzertes in der römisch-katholischen Kirche Dulliken. Mit diesem traditionellen Konzert für die Bevölkerung der beiden Gemeinden stattete die SG einen musikalischen Besuch ab.
Unter der Direktion von Jana Schneider bot die Spielgemeinschaft ein abwechslungsreiches Programm an: Mit dem Stück «Conquest Of Paradise» eröffnete die SG mit einem singenden Einmarsch das Konzert. Präsidentin Livia Christ und Präsident Reto Neuenschwander begrüssten die Gäste und übergaben der Ansagerin Martina Köhli die Führung durch das Programm. Sie verband die Ergänzungen zu den Stücken mit interessanten Hintergrundinformationen.
Die typischen Trauffersongs sind immer sehr heimatverbunden. So auch das Stück «Heiterefahne», welches die SG vortrug.
Die Komposition von Larry Neeck «The Glacier Express» beschrieb musikalisch den Weg des Zuges in verschiedenen Jahreszeiten und Gegenden von St.Moritz nach Zermatt.
Der berühmte, auch von der fantastischen Tonspur von «Backdraft» und «Gladiator» gekannte Filmmusikkomponist Hans Zimmer, hat den Soundtrack für den faszinierenden Film «Pearl Harbor» komponiert. Diese Filmmelodie wurde von der SG aufgeführt.
Nun machte sich die Musikschule Starrkirch Wil bereit, welche ein Teil dieses Kirchenkonzertes war. Die Musikschule setzt sich insgesamt aus 11 Schülern und 3 Musiklehrpersonen (Charlotte Lang, Heinz Schönenberger und Enrico Giordano) zusammen. Das erste Stück, war «High Hopes», von der Gruppe Panic!
Danach folgte «At The Hop», ein Song der Band Danny & the Juniors.
Die Musikschule spielte anschliessend gemeinsam mit der SG das Stück «The Planets». «The Planets» Opus 32 ist eine der bekanntesten Kompositionen von Gustav Holst.
Nach den Verdankungen kamen die beiden letzten Stücke: Mit «The Rock» waren Nick Glennie, Hans Zimmer und H.G. Williams mit ihren Hits vertreten.
Das Publikum kam in den Genuss einer der bekanntesten Melodien der Schweiz: «Hemmige» von Mani Matter. Mit einem kräftigen Applaus wurde eine Zugabe gefordert.
Als Dank verabschiedete sich die SG mit einer Zugabe «Get Lucky».
Nach einem sehr publikumsfreundlichen Konzertabend mit einer festlichen Stimmung liessen die Besucher den Abend ausklingen.